Engelsaugen

Engelsaugen

Wusstest du, dass die beliebten Weihnachtsplätzchen mit Marmeladenfüllung – Engelsaugen – auch Kulleraugen oder Husarenkrapfen genannt werden? Wir haben dir das Rezept für diesen Klassiker in eine mindestens genauso leckere, aber "fittere" Alternative umgewandelt. Probiere es aus und spare deutlich an Zucker sowie die Hälfte der Kalorien!

1. Zutaten (für 50–60 Weihnachtskekse)

Für den Plätzchenteig:

  • 240 g Weizenmehl
  1. 150 g Leichte Butter

  2. 2 Eigelb

  3. 70 g Pudererythrit (No More Sugar gemahlen)

  4. 1 TL Zitronenabrieb

  5. 1 Prise Salz

  6. 10 g Chunky Flavour**, z. B. Vanilla Perfection


Für die Füllung:

  1. Moremelade Fruchtaufstrich, 1 Glas

  2. Pudererythrit (No More Sugar gemahlen)

2. Zubereitung

  • Eier trennen.
  • Mehl, Butter, Eigelb, Pudererythrit und Vanillepaste zu einem glatten Teig verkneten.
  • Teig in Folie wickeln und 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.
  • Backblech mit Backpapier auslegen und zu kleinen Kugeln geformten Teig auf das Blech setzen.
  • Mit einem Kochlöffel kleine Mulden in die Kugeln drücken. Moremelade erhitzen und in die Mulden füllen.
  • Bei 180°C Umluft 10–15 Minuten backen, bis die Plätzchen goldgelb sind.
  • Bei Bedarf Moremelade nach dem Backen auffüllen. Plätzchen vollständig trocknen lassen, bevor sie in Keksdosen verpackt werden können.

Jetzt Zutaten shoppen!

3. Nährwertevergleich

*Im Vergleich zu herkömmlichen Engelsaugen ohne More-Produkte.
**Die Sorge, dass die in Chunky Flavour enthaltene Sucralose beim Erhitzen schädlich werden könnte, basiert auf Laborbedingungen bei 120°C. In der realen Küche erreichen Lebensmittel jedoch selten solche hohen Innentemperaturen, sodass Sucralose beim Backen und Kochen sicher verwendet werden kann. Mehr dazu liest du hier.

Zurück zum Blog